Weißkopfmimose, Leucaena leucocephala

Weißkopfmimose, Leucaena leucocephala, Fiederblätter und Blüte
Weißkopfmimose, Leucaena leucocephala, Fiederblätter und Blüte

Sie beginnt gerade, ihre filigran gestalteten Blütenköpfchen zu entfalten. Nahezu reinweiße, kugelrunde Bällchen erstrecken sich über saftig dunkelgrünem Blattwerk empor.

Unsere Südamerikanerin weiss, wie sie die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Derzeit locken die fast leuchtend erscheinenden Blütenköpfchen erste Blicke, welche dann weiter über das sehr sorgsam und gleichmäßig angeordnete Blattwerk streifen.

Das Blattwerk selbst ist doppelt gefiedert und erscheint in sattem Grün, es mutet an, das Werk eines Ordnungsfetischisten zu sein, all die kleinen Blättchen so besonders gleichmäßig an der Pflanze zu platzieren.

Leucaena leucocephala, die Weißkopfmimose ist ursprünglich in Mittelamerika und Mexiko beheimatet, eine mehrjährige und robuste Pflanzenart, welche sich bei uns in Mitteleuropa gut als Kübelpflanze kultivieren lässt.

Die auch als Wilde Mimose bezeichnete Pflanzenart, klappt Abends oder bei nicht zusagender Witterung ihre Fiederblätter ein, um diese bald darauf wieder fein geordnet, ein Blatt nach dem anderen, zu entfalten.

Weißkopfmimose, Leucaena leucocephala, doppelt gefiedertes Blattwerk
Weißkopfmimose, Leucaena leucocephala, doppelt gefiedertes Blattwerk

Eine frostfreie Überwinterung bei nicht unter 5° C ist erforderlich, damit die Pflanze mehrjährig gehalten werden kann. In Abhängigkeit der Überwinterungsbedingungen wird das filigrane Blattwerk teilweise oder vollständig abgeworfen.

Nach der erfolgreichen Überwinterung erfolgt der Neuaustrieb meist ab Mitte bis Ende April.

Die Weißkopfmimose kann als Strauch oder Baum gezogen werden und erreicht in heimatlichen Gefilden Wuchshöhen bis zu 18 Metern, als Kübelpflanze erreicht Leucaena meist nicht mehr als 1,6 bis knapp über 3,0 m an Höhe.

In tropischen Regionen eine wertvolle Pflanze zur schnellen Wiederaufforstung und als Viehfutter genutzt, bei uns in Topfkultur eine tolle Zierpflanze, gut schnittverträglich, die mit doppelt gefiedertem Blattwerk und Blüten für Exotic sorgt, auch Indoor an einem lichten Standort sehr lohnenswert.

Den ersten Kommentar schreiben.

Antworten