Mexikanischer Flammenwein, Senecio confusus, Pseudogynoxys

Aus tropischen Regionen hat vor Jahren der reich und dauerblühende Mexikanische Flammenwein zu uns gefunden. Seither begeistert er mit seiner wahrlich lang andauernden, leuchtend orangeroten Blütenfülle von Juni bis September. Ursprünglich in Mittel- und Süd- Amerika beheimatet, hat der Flammenwein Freunde und Liebhaber in aller Welt gefunden. Der unermüdliche Dauerblüher kann hierzulande als imposante und … Weiterlesen

Weiterlesen

Echter Lavendel, Lavandula angustifolia, eine dufte mediterrane Zierpflanze

Der Lavendel zählt zu den bekanntesten Kräutern und Duftpflanzen. Er ziert mit seinen bezaubernd violetten Blüten viele Balkons, Terrassen, den Garten, sowie auch Fensterbänke und hüllt diese bald in betörend duftende Aromawolken. Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) gehört zu der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), der Zeitraum seiner Blüte erstreckt sich vom Juni bis in den … Weiterlesen

Weiterlesen

Feysam, die Elfe aus dem Mittelalter

Bereits vor Jahrhunderten, in Zeiten des Mittelalters, war sie bekannt für ihre heilsame Wirkung, wurde häufig gesammelt und auf vielfältige Weise verarbeitet und verabreicht. Das Wissen über die Inhaltsstoffe des Feysamkrautes und deren Wirkung ist beim Volk von heute weitgehend in Vergessenheit geraten, wird jedoch noch immer pharmazeutisch genutzt, äußerst wirksam und geniesst breite wissenschaftliche … Weiterlesen

Weiterlesen