Exotische Pflanzen, Kübelpflanzen

In den vergangenen Tagen waren wir sehr fleißig und haben alle Bestände unserer Pflanzen aktualisiert. Der Shop ist nun wieder prall gefüllt. Die Witterung der vergangenen Tage und Wochen hat viele unserer Exoten förmlich explodieren lassen, die Entwicklung der Pflanzen entspricht nun wieder der aktuellen Jahreszeit. Im zeitigen Frühjahr verzögerte sich das Gedeihen vieler floraler … Weiterlesen

Weiterlesen

Theobroma cacao, Echter Kakao, Kakaobaum, frische Samen

Bald ist es wieder so weit: In wenigen Tagen sind erntefrische Kakaoschoten für unsere Kundinnen und Kunden verfügbar. Die 450g bis etwa 800g schweren, ledrigen Kakaoschoten mit ihrer festen Schale beherbergen bis zu 50 frische Kakaosamen, welche in weiches, weißes Fruchtfleisch eingebettet sind. Für die Aussaat der Samen ist es sinnvoll, die Kakaoschoten bei Temperaturen … Weiterlesen

Weiterlesen

Der Wonnemonat ist angebrochen …

In der Walpurgisnacht wurde der Winter vertrieben und der Beginn des Frühlings gefeiert. Nun ist er da, der Wonnemonat Mai. Auf fesaja-versand.de haben wir das Sortiment an exotischen Pflanzen kräftig aufgestockt. Die floralen Geschöpfe freuen sich auf ein neues Zuhause, um dort mit besonderem Flair und Charme begeistern zu können: Bananenpflanzen, Blattschmuckpflanzen, Dauerblüher, Drillingsblumen, Duftpflanzen, … Weiterlesen

Weiterlesen

Rund um Samen, Saatgut, Sämereien, exotische Pflanzen …

In den vergangenen Wochen war es etwas ruhiger im fesaja Blog. Nicht aber, weil wir Urlaub hatten oder gar die närrische Zeit bei uns Einzug gehalten hat. Ganz im Gegenteil, wir waren fleißig: Es haben zwischenzeitig viele weitere Samen exotischer Pflanzen bei uns Einzug gehalten und freuen sich nun auf ein neues Zuhause. Im Bereich … Weiterlesen

Weiterlesen

Samen, Saatgut, Sämereien, viele Arten frisch eingetroffen …

In den vergangenen Wochen sind wieder Sämereien unzähliger Pflanzenarten bei uns eingetroffen und warten nun auf ein neues Zuhause, um sich dort nach Aussaat prächtig entfalten zu können. Hier einige Neuankömmlinge:   Orchideenbaum, Bauhinia purpurea Der Blütenflor des Orchideenbaums fällt in unseren Breiten zumeist in die Frühjahrsmonate. Die Zweige entlauben sich in mitteleuropäischer Kübelkultur erst … Weiterlesen

Weiterlesen

Exotische Pflanzen, Kübelpflanzen

Die Urlaubszeit ist im vollen Gange, Zeit für Erholung und Entspannung. Jetzt fehlt nur noch eine florale Prise exotisches Flair. Exotische Pflanzen bringen einen Hauch von Exotik nach Hause, sie überzeugen mit floralem Flair und sorgen für außergewöhnliches Ambiente. Ob nun Bananen, Hibiskus, Ingwer, wundervolle Kletterpflanzen oder Tropischer Oleander, exotische Kübelpflanzen begeistern!

Weiterlesen

Gelber Sternjasmin, Trachelospermum asiaticum

Du suchst eine pflegeleichte, robuste, dauerblühende und betörend duftende Pflanze, die mit der Vielzahl ihrer Blüten bewundernde Blicke auf sich zieht? Hier ist sie: Trachelospermum asiaticum, der Gelbe Sternjasmin, auch Japanischer Sternjasmin genannt. Aus Asien kommt dieser Traum eines jeden Liebhabers besonderer Duftpflanzen. Kältetolerant bis etwa -15° C, damit bestens als Kübelpflanze auf Terrassen und … Weiterlesen

Weiterlesen

Mexikanischer Flammenwein, Senecio confusus, Pseudogynoxys

Aus tropischen Regionen hat vor Jahren der reich und dauerblühende Mexikanische Flammenwein zu uns gefunden. Seither begeistert er mit seiner wahrlich lang andauernden, leuchtend orangeroten Blütenfülle von Juni bis September. Ursprünglich in Mittel- und Süd- Amerika beheimatet, hat der Flammenwein Freunde und Liebhaber in aller Welt gefunden. Der unermüdliche Dauerblüher kann hierzulande als imposante und … Weiterlesen

Weiterlesen

Mexikanische Pantoffelblume, Calceolaria

Hier ein mittelamerikanischer Dauerblüher mit gelben Pantoffelblüten, deren leuchtende Färbung alle Blicke auf sich zieht. Diese sich selbst zuverlässig aussamende Pantoffelblume blüht, im zeitigen Frühjahr vorgezogen, von April bis zum ersten Frost. Unaufhörlich erscheinen die an der wachsenden Pflanze immer zahlreicher werdenden kleinen Leuchtkäfer, im Freiland ebenso, wie in Topfkultur. Selbst Schlechtwetterperioden können der Blühfreudigkeit … Weiterlesen

Weiterlesen