Afrikanische Schmucklilie, Agapanthus

Ursprünglich stammt sie aus Südafrika und war schon vor mehreren hundert Jahren bei den europäischen Königen und Fürsten in deren feudalen Barockgärten zu finden. Agapanthus Pflanzen sind einfach in der Kultur und können sehr alt werden. Die Schmucklilien, auch ‚Liebesblume‘ genannt, präsentieren ihre prächtigen Blüten in blau oder weiss auf bis zu 100 cm hohen Stielen … Weiterlesen

Weiterlesen

Echter Lavendel, Lavandula angustifolia, eine dufte mediterrane Zierpflanze

Der Lavendel zählt zu den bekanntesten Kräutern und Duftpflanzen. Er ziert mit seinen bezaubernd violetten Blüten viele Balkons, Terrassen, den Garten, sowie auch Fensterbänke und hüllt diese bald in betörend duftende Aromawolken. Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) gehört zu der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), der Zeitraum seiner Blüte erstreckt sich vom Juni bis in den … Weiterlesen

Weiterlesen

Kübelpflanzen im Freiland

Viele Kübelpflanzen stehen in Freiland und Garten auf Untersetzern, welche die regelmäßigen Wassergaben unterstützen und erleichtern, sich daher als wertvolle Gießhilfe nützlich machen. Die Untersetzer werden bei besonders durstigen Pflanzen nach dem Gießen mit Wasser gefüllt und dienen so als zusätzliche Wasserreserve.

Weiterlesen

Die Zwergpalme aus Europa

Dies ist eine der wenigen Palmenarten, deren ursprüngliche Heimat sich bei uns in Europa befindet, im zentralen Mittelmeerraum. Europäische Zwergpalme (Chamaerops humilis) lautet ihr Name, sie wächst zumeist mehrstämmig, daher buschartig heran und erreicht nur selten Wuchshöhen von über 5 Metern, was für Palmen wahrlich zwergenhafte Ausmaße sind. Als getopfte Kübelpflanze werden jedoch selbst diese … Weiterlesen

Weiterlesen

Der Elefantenfuß aus den Savannen Mittelamerikas

Betrachtet man die Pflanze, wird einem schnell auffallen, wie diese zu ihrem Namen gekommen sein mag. Ein dicker sukkulenter Stamm, welcher in Form und Farbe an einen Elefantenfuß erinnert, ist im Substrat verankert, er verjüngt sich in Richtung seines Vegetationszentrums und bildet aus diesem heraus schmales, sattgrünes, mit zunehmendem Alter bis weit über einen Meter … Weiterlesen

Weiterlesen

Seidenmohn, wertvoller Eyecatcher in der Blumenwiese

Überwiegend ist er in ländlichen Regionen anzutreffen, auf Wiesen und am Rande von Ackerbauflächen, an denen er die sehr triste Monokultur gern aufzulockern und zu schmücken vermag, der Seidenmohn, botanisch Papaver rhoeas. In leuchtenden Farbtönen erscheinen seine auffälligen Blüten, zumeist in scharlach- bis purpurrot, sehr selten auch in weiß bis violett, in den Monaten Mai … Weiterlesen

Weiterlesen

Bananen, Bananenpflanzen, Bananenstauden … wunderschön und erstaunlich robust

Bananen sind imposante Blattschmuckpflanzen. Die Pflanzen sorgen mit ihren großen Blättern für tropisches Flair auch in den eigenen 4 Wänden. Manch eine Bananensorte eignet sich gar, mit entsprechendem Winterschutz versehen, zum Auspflanzen in den eigenen Garten. Hier ein Beitrag des ARD-Ratgebers Heim & Garten. Informativ und Lust bereitend, den eigenen Kübelpflanzen-Bestand mit einer prächtigen Bananenstaude … Weiterlesen

Weiterlesen