Exotische Pflanzen, Kübelpflanzen

In den vergangenen Tagen waren wir sehr fleißig und haben alle Bestände unserer Pflanzen aktualisiert. Der Shop ist nun wieder prall gefüllt. Die Witterung der vergangenen Tage und Wochen hat viele unserer Exoten förmlich explodieren lassen, die Entwicklung der Pflanzen entspricht nun wieder der aktuellen Jahreszeit. Im zeitigen Frühjahr verzögerte sich das Gedeihen vieler floraler … Weiterlesen

Weiterlesen

Der Wonnemonat ist angebrochen …

In der Walpurgisnacht wurde der Winter vertrieben und der Beginn des Frühlings gefeiert. Nun ist er da, der Wonnemonat Mai. Auf fesaja-versand.de haben wir das Sortiment an exotischen Pflanzen kräftig aufgestockt. Die floralen Geschöpfe freuen sich auf ein neues Zuhause, um dort mit besonderem Flair und Charme begeistern zu können: Bananenpflanzen, Blattschmuckpflanzen, Dauerblüher, Drillingsblumen, Duftpflanzen, … Weiterlesen

Weiterlesen

Echter Lavendel, Lavandula angustifolia, eine dufte mediterrane Zierpflanze

Der Lavendel zählt zu den bekanntesten Kräutern und Duftpflanzen. Er ziert mit seinen bezaubernd violetten Blüten viele Balkons, Terrassen, den Garten, sowie auch Fensterbänke und hüllt diese bald in betörend duftende Aromawolken. Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) gehört zu der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), der Zeitraum seiner Blüte erstreckt sich vom Juni bis in den … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Zwergpalme aus Europa

Dies ist eine der wenigen Palmenarten, deren ursprüngliche Heimat sich bei uns in Europa befindet, im zentralen Mittelmeerraum. Europäische Zwergpalme (Chamaerops humilis) lautet ihr Name, sie wächst zumeist mehrstämmig, daher buschartig heran und erreicht nur selten Wuchshöhen von über 5 Metern, was für Palmen wahrlich zwergenhafte Ausmaße sind. Als getopfte Kübelpflanze werden jedoch selbst diese … Weiterlesen

Weiterlesen

Mastix, ein berühmter Vertreter der mediterranen Macchienvegetation

Der Mastixstrauch (Pistacia lentiscus), die Wilde Pistazie, ist seit biblischen Zeiten bekannt, ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Macchie, Garigue, Phrygana oder auch Tomillares, der immergrünen Gebüschformation mediterraner Vegetationsbereiche. Mastix ist ein, wenn nicht sogar das Charakteristikum für die allseits beliebte Mittelmeerflora, aus Gebieten mit mediterranem Klima.

Weiterlesen