Mastix, ein berühmter Vertreter der mediterranen Macchienvegetation

Wilde Pistazie, Mastix (Pistacia lentiscus)
Wilde Pistazie, Mastix (Pistacia lentiscus)

Der Mastixstrauch (Pistacia lentiscus), die Wilde Pistazie, ist seit biblischen Zeiten bekannt, ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Macchie, Garigue, Phrygana oder auch Tomillares, der immergrünen Gebüschformation mediterraner Vegetationsbereiche. Mastix ist ein, wenn nicht sogar das Charakteristikum für die allseits beliebte Mittelmeerflora, aus Gebieten mit mediterranem Klima.

Die Wilde Pistazie ist aufgrund ihrer heimatlichen Gefilde gut trockenheitsverträglich und eignet sich als Kübelpflanze bestens für mediterrane Steingärten und Terrassen. Der immergrüne Strauch ist reich verzweigt und trägt hartlaubiges, ledriges, gefiedertes Blattwerk. Die Pflanze wächst verhältnismäßig langsam heran und kann durch gelegentliche Schnittmaßnahmen gut in Form gebracht und leicht in gewünschter Höhe gehalten werden.

Wilde Pistazie, Mastix (Pistacia lentiscus), Blattwerk
Wilde Pistazie, Mastix (Pistacia lentiscus), Blattwerk

Mit seinen würzig duftenden Fiederblättern und der guten Schnittverträglichkeit, sowie seinem langsamen Wuchs ist der Mastixstrauch ein begehrtes Objekt für wundervolle Bonsai-Gestaltungen, auch eine Erziehung als Stämmchen ist Erfolg versprechend.

Entstandenes Schnittgut kann sehr schön für Trockensträuße und Gestecke verwendet werden.

Bei der Kultur des Mastixstrauch sollte auf eine gut drainierte Substratmischung geachtet werden, mit groben Anteilen (Lavagruss, Splitt, Blähton etc.) angereichert, damit in Kübelkultur keine Staunässe aufkommen kann, welche von den Macchienbewohnern keinesfalls dauerhaft vertragen wird.

Wilde Pistazie, Mastix (Pistacia lentiscus), mit Fruchtansätzen
Wilde Pistazie, Mastix (Pistacia lentiscus), mit Fruchtansätzen

Pralle Sonne und Hitze stellen für die Wilde Pistazie (Pistacia lentiscus) hingegen kaum ein Problem dar, genau wie leichte Minusgrade, welche zumeist vollkommen schadlos verkraftet werden.

Alles in allem ist Pistacia lentiscus ein robuster, pflegeleichter und immergrüner Vertreter der mediterranen Flora, eine gut schnittverträgliche Zierpflanze mit aromatisch duftendem Blattwerk, bestens für die Kultur als wundervolle und langlebige Kübelpflanze geeignet. Eine Charakterpflanze des Mittelmeerraums.

Die Überwinterung des Mastixstrauchs sollte hell und kühl an einem frostfreien Standort erfolgen. Gewässert wird dem Bedarf der Pflanze in der dunklen Jahreszeit entsprechend wenig, nur der Wurzelballen sollte nicht dauerhaft und vollständig austrocknen.

Den ersten Kommentar schreiben.

Antworten