Beliebtes und weitverbreitetes, hocharomatisches Doldenblütengewächs. Verwendung finden die dillartigen Blätter, die grünen und ausgereiften Samen frisch und getrocknet, roh und gekocht. Geistige Klarsicht verspricht das ätherische Öl. Als Arznei geschmackvoll appetitanregend, bei Blähungen, milchflußfördernd.
	
 
	 
	
		   Samenportion, 50 Korn / Samen Foeniculum vulgare
	
 
	 
	
		Botanische Bezeichnung:
	
	
		Foeniculum vulgare
	
 
	
		Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
	
	
		Brotanis, Brotsamen, Brotwürzkörner, Fenchel, Fenikel, Fenouil, Finchel, Finocchio, Gartenfenchel, Gewürzfenchel, Kinderferkel, Langer Kümmel
	
 
	
		Familie:
	
	
		Apiaceae / Doldenblütengewächse
	
 
	
		Herkunft:
	
	
		Europa, Mittelmeerraum
	
 
	
		Wuchs:
	
	
		Krautige, mehrjährige Pflanze mit kräftiger Wurzel
	
 
	
		Blüte:
	
	
		Juni bis August, kleine gelbe Blüten in Form von Dolden
	
 
	
		Duft:
	
	
		Typisch Fenchel, anisig
	
 
	
		Standort:
	
	
		Kalkhaltiger Boden in geschützter Lage und Sonne verspricht Wüchsigkeit und Langlebigkeit.
	
 
	
		Überwinterung:
	
	
		Mehrjährig, winterhart, Temperaturminimum -25° C
	
 
	 
	
		Verwendung:
	
	
		Blätter, Wurzel und Samen verfeinern Salate, Suppen, Fischgerichte, Soßen und Kräuteressig. Er wirkt appetitanregend, reinigend, krampflösend, windtreibend und ein Dekokt aus der getrockneten Wurzel gefertigt wirkt gut harntreibend.
	
 
	 
	
		   Aussaat:
	
	
		Ganzjährig möglich, bevorzugt Februar bis Juni.
		Keimtemperatur über 20° C, Samen leicht abdecken und gleichmäßig feucht halten, Keimungsdauer 2 bis 6 Wochen.
	
 
	 
													
														
	
													
												 
											
										
Zur Rezension