Die sukkulente Purgiernuss ist ein dichter, aufrecht wachsender Strauch, laubabwerfend und bestens für die Kübelhaltung geeignet.
		Jatropha curcas trägt gestielte, 10 bis 15 cm große, dunkelgrüne Blätter, diese sind 3 bis 5-fach gelappt und weisen eine ausgeprägte Nervatur auf. Ihre verzweigten Blütenstände bestehen aus kleinen, gelblichen Blüten, denen bei Reife schwarze, elliptische Früchte folgen, welche die Samen beinhalten.
		Früher fanden Samen-Extrakte der Purgiernuss als wirksames Abführmittel Verwendung.
		Heute gilt dem aus den Samen gepressten Öl ein großes wirtschaftliches Interesse:
		Es findet als Lampenöl oder als Brennstoff zum Kochen Verwendung, wird zu Seife und Kerzen verarbeitet. Der nach der Ölgewinnung verbleibende Presskuchen findet als hochwertiger Dünger Verwendung.
	
 
	
		   12 Korn / Samen, mit Aussaat-Hinweisen
	
 
	
		
		
			
				Botanische Bezeichnung:
			
			
				Jatropha curcas
			
		 
		
			
				Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
			
			
				Purgiernuss, Barbados-Nuss
			
		 
		
			
				Familie:
			
			
				Euphorbiaceae / Wolfsmilchgewächse
			
		 
		
			
				Herkunft:
			
			
				Mittelamerika, Südamerika, Asien, Afrika
			
		 
		
			
				Wuchsform:
			
			
				Strauch, kleiner Baum
			
		 
		
			
				Wuchshöhe:
			
			
				120 bis 350 cm
			
		 
		
			
				Standort:
			
			
				Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
			
		 
		
			
				Überwinterung:
			
			
				Hell bei 8° bis 20° C (Kübelpflanze)
			
		 
		
		
			
				Temperaturminimum, kurzzeitig:
			
			
				0° C
			
		 
		
			 
		
		
			
				Verwendung:
			
			
				Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
				Indoor: Jatropha curcas kann dauerhaft indoor kultiviert werden, in der warmen Jahreszeit gern auch an einem geschützten Standort outdoor.
				Outdoor: Von Ende Mai bis in den Oktober hinein an einem warmen, geschützten Standort, siehe auch Temperaturminimum.
			
		 
	 
 
	    Die Samen-Aussaat von Jatropha curcas ist ganzjährig möglich.