Mango-Früchte finden zunehmend Verwendung in unseren Küchen, als Süßspeisen, Chutney oder essentielle Zutat vieler asiatischer Gerichte. Doch nicht nur für die Küche ist die Mango (Mangifera indica) interessant, das Heranreifen der exotischen Früchte zu Hause ist ein Erlebnis.
Der Ernte gehen die duftenden Blüten voraus. Diese stehen auf roten Stielen am Ende der Zweige in Rispen zusammen. Ihre Kronblätter tragen weiß- bis pinkfarbene und gelbe Anteile. Weil der Mangobaum (Mangifera indica) sowohl zwittrige, als auch rein männliche Blüten trägt, ist der Fruchtansatz bei nur einer Pflanze gesichert und wird mit einer zweiten Partnerpflanze verbessert.
Die Früchte erreichen hierzulande etwa 200 g bis 400g, in den Tropen sind bis zu 1000 g möglich. Die Reifezeit beträgt vier bis fünf Monate, die Fruchtschalen sind zur Vollreife teilweise gelb bis rötlich gefärbt.
Bei veredelten Mangos, wie wir sie Ihnen anbieten, setzt der Ertrag bereits im 2. bis 3. Jahr nach der Veredelung ein.
Mangopflanzen wachsen von Jugend an gut verzweigt heran und sehen mit ihren länglichen, immergrünen Blättern ganzjährig attraktiv aus. Die jungen Blätter sorgen mit ihrem rötlich-orangefarbenen Austrieb für zusätzliche Farbtupfer.
Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
Florale Vita:
Botanische Bezeichnung:
Mangifera indica
Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
Mango, Mangobaum, Mangopflanze
Familie:
Anacardiaceae / Sumachgewächse
Herkunft:
Indien, Myanmar
Wuchsform:
Baum
Wuchshöhe:
Etwa 180 bis 350 cm
Standort:
Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Rund ums Jahr möglich, in der warmen Jahreszeit auch gern Outdoor
Outdoor: Von Mai bis September, siehe auch Temperaturminimum.
gastgeschenk für eine familie an der adria. Pflanzqualität war erwartungsgemäß in einem guten zustand.
Gast,
08.08.2011
Ich bestellte ein Mangopflanze ca. 80-100 cm. Der Wuchs ist sehr schwächlich im Vergleich mit meinen selbst gezogenen Pflanzen. Obwohl die Mango unter "optimalen" Bedingungen gehalten wird (soweit das mäglich ist) zeigt sich bisher kein Wachstum.
"optimalen" Bedingungen gehalten wird (soweit das mäglich ist) zeigt sich bisher kein Wachstum.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden