Die immergrüne Surinam-Kirsche (Eugenia uniflora), auch Pitanga oder Kirschmyrte, wächst als kleiner Baum oder Strauch und erweist sich aufgrund der begehrten Früchte weltweiter Beliebtheit.
		Eugenia uniflora, so der botanische Name dieser sehr robusten Art, ist überaus schnittverträglich und damit auch gut zur Gestaltung eines Bonsai geeignet.
		Das im Austrieb Bronze-farbene Blattwerk nimmt im Laufe der Vegetationsperiode eine glänzend dunkelgrüne Färbung an, um später in ein sattes Dunkelrot zu wechseln. Werden die Blätter zwischen den Fingern gerieben, entströmt der aromatische Duft der beinhaltenden ätherischen Öle, myrtenähnlich.
		Cremeweißen, zart duftenden Blüten im Sommer folgen bald die begehrten Früchte, die direkt vom Strauch gegessen werden, oder zu Fruchtsäften, Gelees, Marmeladen und anderen Leckereien verarbeitet werden.
		
		Übrigens: Die Früchte besitzen einen besonders hohen Vitamin C Gehalt.
	
 
	 
	
		   Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
	
 
	 
	
		
		
			
				Botanische Bezeichnung:
			
			
				Eugenia uniflora
			
		 
		
			
				Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
			
			
				Surinamkirsche, Pitanga, Kirschmyrte
			
		 
		
			
				Familie:
			
			
				Myrtaceae / Myrtengewächse
			
		 
		
			
				Herkunft:
			
			
				Indien, Südamerika
			
		 
		
			
				Wuchsform:
			
			
				Strauch, kleiner Baum
			
		 
		
		
			
				Standort:
			
			
				Ein vollsonniger bis halbschattiger Standort ist ideal
			
		 
		
			
				Überwinterung:
			
			
				Hell bei 12° bis 20° C
			
		 
		
		
			
				Temperaturminimum, kurzzeitig:
			
			
				0° C
			
		 
		
			 
		
		
			
				Verwendung:
			
			
				Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten. Zur Bonsai-Gestaltung geeignet.
				Indoor: Rund ums Jahr möglich, in der warmen Jahreszeit auch Outdoor
				Outdoor: Von Mai bis Mitte September, siehe auch Temperaturminimum.