Die Acerola-Kirsche, oder auch Barbados-Kirsche (Malpighia glabra), findet aufgrund ihrer 2 bis 3 cm großen, knallroten, glänzenden, süß-sauren Früchte, deren Vitamin C-Gehalt zum höchsten in Früchten enthaltenen gehört, weite Verbreitung in subtropischen Regionen unserer Erde.
Die immergrünen, dichtverzweigten Sträucher tragen kleine, ledrige, hellgrüne Blätter. Kleinen weißen, rosafarbenen oder auch roten Blüten folgen die begehrten Kirschen, die auch bei uns in Mitteleuropa, im Sommer, innerhalb weniger Wochen ausreifen. Nicht nur der extrem hohe Vitamin C-Gehalt, sondern auch Magnesium und Kalium machen die Antillenkirschen zu echten Muntermachern.
Wegen ihres recht kompakten Wachstums und der guten Schnitt Toleranz ist die Acerola-Kirsche (Malpighia glabra) bestens zur Kübelhaltung geeignet, auch eine Bonsai-Gestaltung ist sehr lohnenswert.
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor zur Überwinterung.
Outdoor: In der frostfreien Zeit. Von Ende Mai bis September / Oktober, siehe auch Temperaturminimum.