Die Echte Myrte ist ein sagenumwobener, duftender, kleiner, immergrüner Strauch mit zierlichen Blättern und vielen weißen Blüten.
Seit dem 17. Jahrhundert ist die Echte Myrte (Myrtus communis) als Zimmerpflanze bekannt und auch heute noch werden aus den Zweigen Kränze für die Braut zur Hochzeit geflochten. Daher wird sie im Volksmund auch Brautmyrte genannt. Seit dem Altertum ist diese Pflanzenart im gesamten Mittelmeerraum heimisch.
Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
Florale Vita:
Botanische Bezeichnung:
Myrtus communis
Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
Echte Myrte, Brautmyrte, Gemeine Myrte
Familie:
Myrtaceae / Myrtengewächse
Herkunft:
Südeuropa, Spanien, Frankreich, Italien, Balkan, Türkei, Asien, Afrika
Wuchsform:
Kleinstrauch
Wuchshöhe:
50 bis 150 cm
Standort:
Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten. Zur Bonsai-Gestaltung geeignet.
Indoor: Rund ums Jahr möglich, in der frostfreien Zeit auch gern Outdoor
Outdoor: Von April bis Oktober, siehe auch Temperaturminimum.