Die aus einer Kreuzug zwischen Orangen und Pampelmusen entstandenen Grapefruits (Citrus paradisi) tragen ganzjährig dunkelgrüne, glänzende, geflügelte Blätter und bilden gut verzweigte, im Alter große, stattliche Kronen aus.
		Aus 4 bis 5 cm großen weißen, stark duftenden Blüten, welche im Frühling und im Spätsommer in dichten Trauben an den Triebenden erscheinen, bilden sich nahezu kugelrunde Früchte, deren Durchmesser bei uns etwa 8 bis 10 cm erreicht. Das Fruchtgewicht kann bis zu 350g betragen.
		Die Früchte dieser Grapefruit (Citrus paradisi Marsh seedless) tragen eine glatte, zur Reife hellgelbe bis gelbe Schale und beinhalten saftiges, hellgelbes Fruchtfleisch mit süß-bitterem Geschmack.
		Grapefruits sind ideale Kübelpflanzen, die bei guter Pflege auch in unseren Breiten eine regelmäßige Ernte versprechen.
	
 
	 
	
		   Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
	
 
	 
	
		
		
			
				Botanische Bezeichnung:
			
			
				Citrus paradisi
			
		 
		
			
				Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
			
			
				Grapefruit, Grapefrucht, Paradiesapfel
			
		 
		
			
				Familie:
			
			
				Rutaceae / Rautengewächse
			
		 
		
			
				Herkunft:
			
			
				Karibischer Raum
			
		 
		
			
				Wuchsform:
			
			
				Strauch, kleiner Baum
			
		 
		
			
				Wuchshöhe:
			
			
				Etwa 100 bis 350 cm
			
		 
		
			
				Standort:
			
			
				Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
			
		 
		
			
				Überwinterung:
			
			
				Hell bei 5° bis 16° C
			
		 
		
		
			
				Temperaturminimum, kurzzeitig:
			
			
				0° C
			
		 
		
			 
		
		
			
				Verwendung:
			
			
				Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
				Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor zur Überwinterung als Kübelpflanze.
				Outdoor: Von Mai bis September, siehe auch Temperaturminimum.