Der aus Asien stammende Weiße Sternjasmin (Trachelospermum jasminoides) ist eine sehr kältetolerante, immergrüne Kletterpflanze, die im Gegensatz zum echten Jasmin im Garten, mit entsprechendem Winterschutz, ausgepflanzt werden kann.
Der Weiße Sternjasmin trägt ganzrandige, glänzende Blätter, frischer Austrieb erscheint rötlich, ebenso wie die Herbstfärbung der Pflanze im Freiland.
Im Sommer erscheinen schneeweiße, radförmige Blüten, die einen bezaubernden, sehr intensiven, jedoch nicht aufdringlichen Duft verströmen. Die Blütedauer des Sternjasmin hält bis zu 8 Wochen an, bei günstiger Witterung sogar noch länger.
Auf sommerlichen Terrassen, Balkonen, oder als Stammgast im Wintergarten, dem duftenden Sternjasmin gebührt auf jeden Fall ein angemessenes Plätzchen.
Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
Botanische Bezeichnung:
Trachelospermum jasminoides
Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
Weißer Sternjasmin
Familie:
Apocynaceae / Hundsgiftgewächse
Herkunft:
Asien, China, Japan, Korea
Wuchsform:
Kletterpflanze
Wuchshöhe:
180 bis über 400 cm
Standort:
Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
Überwinterung:
Hell bei 0° bis 12° C (Kübelpflanze)
Temperaturminimum, kurzzeitig:
-15° C
Verwendung:
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten. Freiland + Garten (Auspflanzung im Weinbauklima mit entsprechendem Winterschutz möglich)
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor als Kübelpflanze zur Überwinterung.
Outdoor: Von März bis November, siehe auch Temperaturminimum. Ausgepflanzt im Garten.
Zur Rezension