Die Feigenopuntie (Opuntia ficus indica) besteht aus mehr oder weniger bestachelten, rundlich bis ovalen, scheibenförmigen Gliedern, die von einem kurzen, sich später verholzenden Stamm getragen werden. An den Rändern dieser Glieder entwickeln sich leuchtendgelbe Blüten, aus denen etwa hühnereigroße, gelb bis orangefarbene Früchte hervorgehen.
		Die Färbung des schmackhaften Fruchtfleisches kann von tiefem Gelb über Rosa bis hin zu tiefem Rot variieren. Genieße das saftig weiche, leicht süß-aromatische Fruchtfleisch gekühlt, dann schmackt die Feige besonders lecker!
		Die Opuntie ist eine ausgezeichnete Zimmerpflanze, die den Sommer auch gern im Freien verbringt.
	
 
	 
	
		   Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
	
 
	 
	
		
		
			
				Botanische Bezeichnung:
			
			
				Opuntia ficus indica
			
		 
		
			
				Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
			
			
				Feigenkaktus, Feigenopuntie, Kaktusfeige, Nopal
			
		 
		
			
				Familie:
			
			
				Cactaceae / Kakteengewächse
			
		 
		
			
				Herkunft:
			
			
				Mexiko, im Mittelmeerraum eingebürgert
			
		 
		
			
				Wuchsform:
			
			
				Kaktus, sukkulent
			
		 
		
			
				Wuchshöhe:
			
			
				Etwa 80 bis 200 cm
			
		 
		
			
				Standort:
			
			
				Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
			
		 
		
			
				Überwinterung:
			
			
				Hell bei 5° bis 12° C
			
		 
		
		
			
				Temperaturminimum, kurzzeitig:
			
			
				-5° C
			
		 
		
			 
		
		
			
				Verwendung:
			
			
				Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
				Indoor: Rund ums Jahr möglich, in der warmen Jahreszeit auch gern Outdoor
				Outdoor: Von Mai bis September, siehe auch Temperaturminimum.