Die Springbrunnen-Pflanze (Russelia equisetiformis) macht ihrem Namen alle Ehre:
		Leuchtendrote, röhrenförmige Blüten an langen, überhängenden Trieben, deren Aussehen an Schachtelhalme erinnert. Die Springbrunnen-Pflanze (Russelia equisetiformis) ist ein unermütlicher Dauerblüher, der seine reiche Blüte vom Frühjahr bis in den Herbst hinein ungeniert präsentiert.
		Lange, zumeist überhängende Triebe mit zahllosen Seitenästchen und nur bei genauerem Hinsehen erscheinende, ebenfalls sehr schmale Blättchen, lassen das Erscheinungsbild dieser Art an einen Springbrummen erinnern.
		Setzen Sie diese Pflanze in Ampeln oder in Töpfen, welche auf Säulen oder Podesten positioniert wurden, wirksam in Szene.
	
 
	 
	
		   Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
	
 
	 
	
		
		
			
				Botanische Bezeichnung:
			
			
				Russelia equisetiformis
			
		 
		
			
				Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
			
			
				Springbrunnenpflanze, Russelie
			
		 
		
			
				Familie:
			
			
				Scrophulariaceae / Braunwurzgewächse
			
		 
		
			
				Herkunft:
			
			
				Mittelamerika, Südamerika, Mexiko, Peru
			
		 
		
		
			
				Wuchshöhe:
			
			
				Etwa 20 bis 60 cm
			
		 
		
			
				Standort:
			
			
				Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
			
		 
		
			
				Überwinterung:
			
			
				Hell bei 8° bis 20° C
			
		 
		
		
			
				Temperaturminimum, kurzzeitig:
			
			
				0° C
			
		 
		
			 
		
		
			
				Verwendung:
			
			
				Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
				Indoor: Rund ums Jahr möglich, in der warmen Jahreszeit auch gern Outdoor
				Outdoor: Von Mai bis September, siehe auch Temperaturminimum.