Ihrer Herkunft wegen nennt man die Rote Maulbeere (Morus rubra) auch Amerikanische Maulbeere:
Sie stammt aus Kanada und dem Norden der USA. Entsprechend wenig erstaunt ihre Frosthärte (-20 °C) und ihre uneingeschränkte Tauglichkeit als Gartenpflanze.
Der Name 'Rote Maulbeere' weist auf die Farbe der brombeerförmigen Früchte hin. Sie sind zur Vollreife jedoch nicht karminrot, sondern dunkelrot und kaum von den Schwarzen Maulbeeren zu unterscheiden. Auch der Geschmack ist identisch.
Dafür werden die Kronen Roter Maulbeeren breiter und höher als die der Schwarzen Maulbeeren und ihre vielgestaltigen, rauen Blätter größer. Wiederum gleich sind ihre weidenkätzchen-förmigen, gelblichen, selbstfertilen Blüten im Mai und Juni und die Ernte, die sich über viele Wochen im Juli und August erstreckt.
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Gewächshaus, Wintergarten, Freiland + Garten.
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor zur Überwinterung als Kübelpflanze.
Outdoor: Von April bis November, siehe auch Temperaturminimum. Ausgepflanzt im Garten.