Der Schwarze Maulbeerbaum (Morus nigra) ist eine uralte, anspruchslose Kulturpflanze, die in keinem Obstgarten fehlen sollte. Leider ist dieser Baum, dessen Blätter für die Seidenraupenzucht verwendet werden, in unseren Breiten sehr selten geworden.
Nicht zuletzt seine in der Reife schwarzen Früchte, die sehr saftig und überaus wohlschmeckend sind, sollten Grund genug für einen Anbau sein. Aber auch für den Gartenbau ist der Maulbeerbaum sehr interessant, denn es handelt sich hier um eine sehr wichtige ‚Zeigerpflanze’!
Dieser Baum beginnt im Frühjahr erst dann mit dem Austrieb, wenn kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, er ist eine absolut verlässliche Hilfe. Gerade diese Eigenschaft macht den Baum zu einem Muss für jeden ‚Hobby’-Gärtner.
Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
Florale Vita:
Botanische Bezeichnung:
Morus nigra
Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
Schwarze Maulbeere, Schwarzer Maulbeerbaum
Familie:
Moraceae / Maulbeergewächse
Herkunft:
Zentral-Asien, Europa, Nord-Amerika
Wuchsform:
Baum
Wuchshöhe:
Etwa 250 bis 800 cm
Standort:
Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Gewächshaus, Wintergarten, Freiland & Garten.
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor als Kübelpflanze zur Überwinterung.
Outdoor: Von April bis November, siehe auch Temperaturminimum. Ausgepflanzt im Garten.
Kräftige und gesunde Pflanze, die nach dem Einpflanzen gut angewachsen ist. Treibt neue Zweige und hat schon Früchte angesetzt.
Gast,
02.05.2012
Super verpackt angekommen,schön gerade gewachsener Baum. Blüten/Früchte schon angesetzt. Auspflanzen in den Garten gut überstanden. Falls noch Nachtfräste kommen sollten hab ich Noppenfolie parat ^^
Nachtfräste kommen sollten hab ich Noppenfolie parat ^^
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden