Die immergrüne Australische Seiden- oder Silbereiche (Grevillea robusta) wird heute im mediterranen Raum, nicht zuletzt wegen ihrer üppigen Blüte, als prächtiger Straßenbaum gepflanzt. Bei uns kann diese Varietät als seltene und schmucke Kübelpflanze gehalten werden.
Die Australische Seideneiche trägt farnartig gefiedertes, anfangs bronzefarbenes, später grünes Blattwerk, unterseitig seidig behaart und silbrig schimmernd. Altere Pflanzen tragen sehr attraktive, filigran wirkende, leuchtend gold-gelbe, bis zu 12 cm lange Blüten.
Die australischen Gewächse bevorzugen für ihre zunächst säulenförmigen Kronen lichtreiche Plätze. Ist der Standort der Silbereiche sehr sonnig oder warm, färbt sich das Laub rötlich.
Sobald die Sonneneinstrahlung im Winter natürlicherweise nachlässt, nimmt das Laub wieder sein anfängliches Grün an, so dass sich mit dem Lauf Jahreszeiten wunderschöne Blattfarbenwechsel ergeben.
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Rund ums Jahr möglich, in der frostfreien Zeit gern auch Outdoor
Outdoor: Von Ende April bis Oktober, siehe auch Temperaturminimum.