Die wüchsige Zitronensorte Lunario, auch als 4-Jahreszeiten-Zitrone (Citrus limon lunario) bekannt, ist eine der lohnensten Sorten unter Zitronenliebhabern, sofern Wert auf regelmäßige Ernten gelegt wird. Lunario ist kaum mit Dornen bewehrt, trägt ganzjährig das ledrige, dunkelgrüne, glänzende Blattwerk und begeistert vom Frühling bis in den Herbst hinein mit immer neuen Blütenschüben.
Aus weißen, mit sanftem Violett betünchten Knospen öffnen sich die 5 bis 6 cm großen Blüten, welche den süß-intensiven, lieblichen Citrusduft verschwenderisch freisetzen. Die sich bildenden, hellgelben Zitronen tragen als typisches Merkmal dieser Sorte lang gezogene, zipfelige Fruchtenden in unterschiedlicher Ausprägung.
Aufgrund der zahlreichen Blütenintervalle je Vegetationsperiode, trägt die Lunario-Zitrone Früchte in unterschiedlichen Reifestadien und läd damit zur regelmäßigen Beerntung ein.
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor zur Überwinterung als Kübelpflanze.
Outdoor: Von Mai bis September, siehe auch Temperaturminimum.