Diese Panaschierte Zitrone (Citrus limon foliis variegatis) ist ein Hingucker. Cremefarben-grün panaschiertes Blattwerk und gelb-grünlich gestreifte Früchte, eine Seltenheit. Je sonniger der Standort der Pflanze, desto ausgeprägter erscheint die Panaschierung.
Zartrosafarbenen Blütenknospen entspringen reinweiße Blütenblätter, welche weit nach außen umgebogen sind. Die Blüten verströmen den für Citruspflanzen typischen Duft - verführerisch, sinnlich, aromatisch, intensiv. Die jugendlichen Früchte verlieren mit zunehmendem Alter ihre Streifenmuster, lassen sich nach der Ernte jedoch genau wie gewöhnliche Zitronen verwenden.
Charakteristisch für buntlaubige Zitrus-Sorten ist der im Verhältnis schwächere Wuchs, der die panaschierte Zitrone ideal für die Haltung als Kübelpflanze macht.
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor zur Überwinterung als Kübelpflanze.
Outdoor: Von Mai bis September, siehe auch Temperaturminimum.