Das ursprünglich aus Indien stammende Elefantenohr (Alocasia macrorrhiza) ist eine Seltenheit. Eine immergrüne, rhizombildende, hohe Staude, mit großen, saftig-grünen, glänzenden Blättern.
Ältere Exemplare bilden süßlich duftende, weiße Blüten, getragen von kräftigen, aufrechten Stengeln. Die robuste Kübelpflanze verbringt die Sommermonate gern im Freien und nimmt auch kurzzeitig kühlere Temperaturen nicht übel.
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Rund ums Jahr möglich, in der warmen Jahreszeit auch gern Outdoor
Outdoor: Von Ende Mai bis September, siehe auch Temperaturminimum.