Aus dem Mark der in Kübelhaltung 1,5 bis über 2 m hohen, dreikantigen Stengel stellten die alten Ägypter ihr Papier her. Es ist eine schlanke, aufrecht wachsende, attraktive Sumpf- und Wasserpflanze mit dicken, sattgrünen Halmen, die in einem Schopf fadenförmiger, langer Blätter enden.
Echter Papyrus (Cyperus papyrus) ist sehr gut als Kübelpflanze geeignet und ausgesprochen dekorativ. Die Pflanze wird von Jahr zu Jahr dichter. Gut geeignet für Wohnräume oder Wintergärten, in der warmen Jahreszeit auch gern im Freien.
60 Korn / Samen, mit Aussaat-Hinweisen
Botanische Bezeichnung:
Cyperus papyrus
Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
Echter Papyrus, Papiergras, Papierpflanze, Papyrus-Staude, Paper Plant
Familie:
Cyperaceae / Riedgrasgewächse
Herkunft:
Ägypten, tropisches Afrika
Wuchshöhe:
150 bis 300 cm
Standort:
Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
Überwinterung:
Hell bei 8° bis 20° C (Kübelpflanze)
Temperaturminimum, kurzzeitig:
0° C
Verwendung:
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Cyperus papyrus kann dauerhaft indoor kultiviert werden, in der warmen Jahreszeit gern auch an einem warmen, geschützten Standort outdoor, indoor zur Überwinterung.
Outdoor: Von Ende Mai bis in den September hinein an einem warmen, geschützten Standort, siehe auch Temperaturminimum.
Die Samen-Aussaat von Cyperus papyrus ist ganzjährig möglich.
Zur Rezension