Eine Südafrikanerin, die heute auch weite Verbreitung im Mittelmeerraum findet und mit porzellan-artigen Blüten begeistert - hier geht es um die Bleiwurz, oder auch Kap-Bleiwurz (Plumbago auriculata).
Ein Strauch, dessen Zweigwerk niederliegend bis überhängend, oder auch kletternd ausgebildet wird. Durch die Biegsamkeit der Zweige lassen sich die Pflanzen auf vielfältige Weise gestalten oder aber durch Rückschnitt in Form halten.
Diese Kap-Bleiwurz trägt an sonnigen Standorten von Frühsommer bis Herbst himmelblaue Blüten, deren Kleche mit klebrigen Drüsen besetzt sind und daher gern an Kleidung oder Haaren haften bleiben. Ein zumeist unerwarteter, jedoch sehr hübscher Blütenschmuck für Groß und Klein.
Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
Florale Vita:
Botanische Bezeichnung:
Plumbago auriculata
Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
Kap-Bleiwurz
Familie:
Plumbaginaceae / Bleiwurzgewächse
Herkunft:
Südafrika
Wuchsform:
Strauch oder Kletterpflanze
Wuchshöhe:
50 bis 200 cm
Standort:
Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor zur Überwinterung.
Outdoor: In der frostfreien Zeit. Von April bis November, siehe auch Temperaturminimum.
Ich habe die Pflanze noch nicht selbst gesehen und war enttäuscht, dass sie nicht blühend geliefert wurde (meine Pflanze blühte gerade üppig), so dass ich befürchtete, dass es eine andere Bleiwurz war.
ich befürchtete, dass es eine andere Bleiwurz war.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension