Die Bougainvillea, auch als Drillingsblume bekannt, gehört zur Pflanzengattung der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae).
Hier die weisse Bougainvillea, in bunten Topfgärten sorgt sie für Ruhe und trennt allzu Farbiges voneinander.
Stellt man z.B. eine rote und eine orangefarbene Bougainvillea nebeneinander, konkurrieren sie oder 'beissen sich' in ihren Farben sogar.
Mit einer weißen Drillingsblume dazwischen, als Vermittler, kommt jede der drei voll zur Geltung.
Den Gattungsnamen erhielt Drillingsblume (Bougainvillea spectabilis) von seinem Entdecker, dem französischen Seefahrer Louis Antoine de Bougainville.
Bougainvilleen sind verholzende Kletterpflanzen bzw. Sträucher, die durch regelmäßige Schnittmaßnahmen zum begehrten 'Stämmchen' erzogen werden können. Aufgrund ihrer farbenprächtigen Hochblätter, sowie ihrer Fähigkeit Mauern und Zäune zu überwachsen, werden Drillingsblumen häufig als Zierpflanzen kultiviert.
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor zur Überwinterung als Kübelpflanze.
Outdoor: Von Mai bis Oktober, siehe auch Temperaturminimum.