





Echte Pistazie, Pistacia vera, Samen

Echte Pistazie, Pistacia vera, Samen
Pistazienbaum
Die echte Pistazie, auch Pimpernuss, stammt aus dem Iran, Afghanistan und der Türkei. Hierzulande ist die Pistazie eine Rarität, die mit ihren gefiederten grau-grünen Blättern eine dichte Krone bildet. Eine schmucke Kübelpflanze. Die zweihäusige Pflanze bildet nach eher unscheinbaren roten Blüten länglich ovale, essbare Früchte (Nüsse), die Pistazien.
-
Familie: Anacardiaceae (Sumachgewächse)
-
Herkunft: Zentral-Asien, Irak, Libanon, Afghanistan
-
Wuchs: Baum
-
Höhe: 1,8 m bis 5,0 m
-
Standort: Vollsonne bis Halbschatten
-
Überwinterung: Hell bei 5° bis 12° C
-
Zone: 8 - 11
-
Temperaturminimum: -10° C
-
Verwendung: Kübelpflanze, Balkon, Terrasse, Gewächshaus, Wintergarten, Bonsai geeignet
Samenportion (5 Korn / Samen) mit Aussaat Anleitung.
Die Samen Aussaat von Pistacia vera ist ganzjährig möglich.
Aussaat Hinweise für Pistacia vera Samen
Aussaat - Zeitraum:
- Die Samen - Aussaat von Pistacia vera ist ganzjährig möglich.
- Wir empfehlen die Aussaat der Samen zeitnah nach Erhalt, möglichst innerhalb von 6 Wochen vorzunehmen.
Samen - Vorbehandlung:
- Samen ca. 48 bis 72 Stunden in raumwarmen Wasser quellen lassen, bis diese sichtlich Feuchtigkeit aufgenommen haben.
Aussaat - Substrat:
- Empfehlenswert sind hochwertige Aussaat - Erden und Kokohum, beide Substrate können auch miteinander vermischt werden. Die Zugabe von grobem Sand verbessert die Drainage, macht das Substrat noch feiner in der Krume, wirkt Staunässe entgegen und lässt nach der Keimung auch Luft an die Wurzeln.
- Das Aussaat - Substrat sollte immer leicht feucht gehalten werden. 'Feucht' bedeutet jedoch nicht 'nass'(!). Staunässe ist einer der größten Feinde exotischer Samen. Das Aussaat - Substrat wird immer nur ein wenig mit einer Sprühflasche befeuchtet, damit kann sehr gut dosiert werden.
- Zum Befeuchten des Aussaat - Substrates am besten immer destilliertes oder Regen- Wasser verwenden.
Samen - Aussaat:
- Pistacia vera Samen etwa zur halben Samenstärke in das Aussaat-Substrat einbringen und leicht andrücken. Die einzelnen Samen lugen nur etwa knapp zur Hälfte aus dem Substrat heraus.
Aussaat - Bedingungen:
- Die Aussaat wird an einen hellen Ort gestellt und das Substrat immer leicht feucht gehalten, niemals nass (Staunässe vermeiden, andernfalls droht schnell Schimmelbildung!).
- Achtung: Bereits ein einmaliges Austrocknen kann die gesamte Aussaat vernichten.
- Gleichmäßige Temperaturen zwischen 18° und 20° C sind entscheidend für den Keimerfolg.
Durchschnittliche Keimdauer:
- Die Keimung erfolgt meist innerhalb von 6 bis 8 Wochen.
Nach erfolgter Keimung:
- Etwa 4 bis 6 Wochen nach der Keimung können die Pflänzchen vorsichtig pikiert (vereinzelt) werden.
Kultur - Substrat:
- Im Zuge des Pikierens werden die Pflänzchen in einzelne Töpfe gepflanzt. Als Kultur-Substrat empfehlen wir hochwertige Kübelpflanzen - Erde, welche durch Zugabe weiterer grobkörniger Anteile von Blähton, Kies, Lavagrus, Splitt oder alternativ auch durch grobkörnigen Sand noch erheblich aufgebessert werden kann. Hierdurch wird eine optimale Strukturstabilität des Kultursubstrates erreicht, Staunässe wird entgegengewirkt und Luft gelangt besser an das Wurzelwerk.
Informationen zu unseren exotischen Samen
Wir führen ein exklusives Sortiment an Samen mediterraner, subtropischer und tropischer Pflanzen.
Unsere Partner sind ausgesuchte Zulieferer aus aller Welt. Wir beziehen unser Saatgut direkt aus den Herkunftsländern der jeweiligen Arten.
Weitere Informationen zu den exotischen Samen gibt es hier.
Wir führen ein exklusives Sortiment an Samen mediterraner, subtropischer und tropischer Pflanzen.
Unsere Partner sind ausgesuchte Zulieferer aus aller Welt. Wir beziehen unser Saatgut direkt aus den Herkunftsländern der jeweiligen Arten.
Weitere Informationen zu den exotischen Samen gibt es hier.
Kundenrezensionen
-
Gast, 10.07.2017Sorry, aber was bringen die Kommentare, wenn noch keiner Ergebnisse hat?
-
Gast, 15.02.2014ich kann noch nicht so viel dazu sagen, denn meine Samen sind in der Keimung und bei diesem Produkt dauert es länger bis die kleinen Pflanzen kommen
-
Gast, 11.01.2014Alle Samen keimten, mehr erhalten als geordert. Nettes Geschenk anbei.
-
Gast, 07.01.2014Samen optisch von guter Qualität, noch nicht gesät, dadurch keine weiteren Angaben mäglich
-
Gast, 06.07.2013Pflanzenbeschreibung detailliert Verpackung sehr gut
-
Gast, 29.04.2013Ich würde das Produkt meinen Freundinnen weiter empfehlen.
-
Gast, 11.04.2013Ich bin sehr zufrieden. Versand und die ganze Abwicklung hat super geklappt.
-
Gast, 21.03.2013Die sehen sehr gut aus aber sie sind noch nicht ausgetrieben
-
Gast, 16.03.2013noch in der Keimzeit
-
Gast, 22.02.2013Samen wurden erst ausgesät, auf das Ergebnis warte ich noch