Echter Tigerrachen
Samenportion, 40 Korn / Samen, mit Aussaat-Hinweisen
von Tropica®
Der Echte Tigerrachen (Faucaria trigrina) zählt zu den wasserspeichernden Sukkulenten und bleibt mit 8 bis 10 cm Höhe recht niedrig. Die gezahnten Blätter erinnern an einen aufgerissenen Raubtierrachen. Die bis 5 cm großen leuchtend goldgelben Blüten erscheinen im August / September. Die ursprüngliche Heimat von Faucaria trigrina sind die Halbwüsten Südafrikas (Eastern Cape).
Mische fein geriebene Anzuchterde gut mit circa 25% feinem Sand (besser noch Quarzsand). Damit die Samen nicht durchfallen, darf die Erde nicht zu grob sein. Feuchte die Mischung mit einem Wasserzerstäuber an und streue die feinen Samen darüber. Alle Kakteen sind Lichtkeimer und werden daher nicht bedeckt. Entscheidend sind jetzt ausreichend Wärme (16° bis 25° C) und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Dafür sollte jede Saatschale mit Folie oder einer Glasscheibe abgedeckt und alle 2 bis 3 Tage 2 Stunden gelüftet werden.
Nach etwa einem Jahr ist ein Umsetzen in handelsübliche Kakteenerde möglich.
Der Tigerrachen mag viel Sonne und kann auf einer Süd-, Ost- oder West-Fensterbank stehen.
Bitte immer erst dann wässern, wenn das Substrat ausgetrocknet ist. Junge Pflanzen sollten generell etwas feuchter gehalten werden. Ideal sind Regen- oder entkalktes Wasser. Überschüssiges Wasser sollte abgeschütet werden, um Staunässe und Wurzelfäulnis zu vermeiden. Tip: Besprühe die Kakteen an warmen Standorten alle 2 Wochen von oben mit einem Zerstäuber.
Von Mai bis Anfang August sollte diese Pflanze mit flüssigem Kakteendünger versorgt werden, da dieser weniger Stickstoff als andere Dünger enthält.
Ab Oktober nur noch alle 3 bis 4 Wochen wässern und einen Standplatz bei 14° bis 16° C wählen.