Die immergrüne Amerikanische Agave ist einfach zu kultivieren, eine recht robuste Pflanzenart. Sie eignet sich bestens für die Kübelhaltung, toleriert 'Dürreperioden' und im fortgeschrittenen Alter selbst leichte Minusgrade.
Dicke, fleischige, bläulich gefärbte Blätter, welche vorwiegend als Nährstoff- und Wasser-Speicher dienen, sind rosettenförmig angeordnet, mit einem Durchmesser, der in der Heimat dieser Pflanze bis zu 4 Meter betragen kann.
Century-Plant, so wird diese Pflanze im Englischen auch genannt. Das bedeutet soviel wie 'Hundertjährige Pflanze'. Damit wird auf das enorme Alter hingewiesen, welches diese Agaven erreichen können.
Die Amerikanische Agave kann ohne weiteres Kindern oder auch Enkeln weitergegeben werden. Generationsübergreifend.
8 Korn / Samen, mit Aussaat-Hinweisen
Botanische Bezeichnung:
Agave americana
Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
Amerikanische Agave, Hundertjährige Agave, Century Plant
Familie:
Agavaceae / Agavengewächse
Herkunft:
Mittelamerika, Mexiko
Standort:
Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
Überwinterung:
Hell bei 5° bis 20° C (Kübelpflanze)
Temperaturminimum, kurzzeitig:
-5° C
Verwendung:
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
Indoor: Agave americana kann in den ersten Jahren dauerhaft indoor kultiviert werden. Ältere Exemplare sind in der warmen Jahreszeit outdoor besser aufgehoben, indoor zur Überwinterung.
Outdoor: Von Mai bis in den November hinein, siehe auch Temperaturminimum.
Die Samen-Aussaat von Agave americana ist ganzjährig möglich.
Zur Rezension