Dieser vielbewunderte Baum wurde nach der russischen Zarentochter Anna Pawlowna, der Schwester der Weimarer Großherzogin Maria Pawlowna, benannt und wird im Mittelmeerraum als Park- oder Alleebaum sehr geschätzt.
Der Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) trägt noch vor Erscheinen der großen, herzförmigen Blätter bis zu 35 cm hohe Rispen mit unzähligen blauvioletten, innen gelb gestreiften, lieblich duftenden Glockenblüten.
Aufgrund seiner ausgeprägten Kältetoleranz kann der Blauglockenbaum in mitteleuropäischen Klimaten ab dem 3. Jahr ausgepflanzt werden.
Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten, Freiland + Garten.
Indoor: Diese Pflanze ist Outdoor besser aufgehoben, Indoor zur Überwinterung als Kübelpflanze.
Outdoor: Von April bis Oktober, siehe auch Temperaturminimum. Ausgepflanzt im Garten.