Ursprünglich an tropischen Küstengebieten Madagaskars beheimatet, nennt der Flammenbaum (Delonix regia) neben vielen anderen Orten heute auch Ägypten, Florida, die Karibik, sowie die Kanaren sein Zuhause.
		Wie ein leuchtendes Flammenmeer umgibt sich die schirmförmige Krone mit unzähligen feurig-rot- bis orangefarbenen Blüten nach einer Trockenperiode. Der Flamboyant zählt jedoch nicht nur deshalb zu den weltweit beliebtesten Zierbäumen:
		Allein seine Farn-ähnlichen, saftig-grünen, doppelt gefiederten, anfangs 20 bis 40 cm langen Blätter, die aus bis zu 1000 rundlichen Einzelsegmenten bestehen können, verleihen dem Flammenbaum eine großartig-exotische Erscheinung.
	
 
	 
	
		   Pflanze, getopft, Pflanzen-Qualität gemäß Auswahl
	
 
	 
	
		
		
			
				Botanische Bezeichnung:
			
			
				Delonix regia
			
		 
		
			
				Weitere Bezeichnungen, Synonyme:
			
			
				Flammenbaum, Flamboyant
			
		 
		
			
				Familie:
			
			
				Caesalpiniaceae / Johannisbrotgewächse
			
		 
		
		
		
			
				Wuchshöhe:
			
			
				180 bis 1000 cm
			
		 
		
			
				Standort:
			
			
				Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird toleriert
			
		 
		
			
				Überwinterung:
			
			
				Hell bei 12° bis 20° C
			
		 
		
		
			
				Temperaturminimum, kurzzeitig:
			
			
				3° C
			
		 
		
			 
		
		
			
				Verwendung:
			
			
				Balkon, Kübelpflanze, Terrasse, Topfpflanze, Zimmerpflanze, Gewächshaus, Wintergarten.
				Indoor: Rund ums Jahr möglich, in der warmen Jahreszeit gern auch Outdoor
				Outdoor: Von Ende Mai bis Mitte September, siehe auch Temperaturminimum.